
Quarterly Business Review (QBR) als agiles Instrument der Strategieumsetzung
Eine zunehmend global vernetzte Wirtschaft und damit einhergehende dynamisch-flexible Rahmenbedingungen zwingen nicht nur große Weltkonzerne zu agiler Wandlungsfähigkeit, sondern drängen mittlerweile auch kleine und mittelständische Unternehmen zur Implementierung agiler Geschäftsmodelle. Lineare, rein langfristig orientierte Strategieumsetzungsansätze können dieser Herausforderung nur noch bedingt oder gar nicht mehr gerecht werden und müssen durch agile, schnell anpassungsfähige Konzepte ….
Weiterlesen →

Objectives and Key Results (OKRs) als Fundament erfolgreicher Transformationsprozesse – welche Vorteile OKRs bringen und wie Nachteile vermieden werden können
Sowohl im globalen Maßstab als auch auf regionaler und nationaler Ebene haben sich die ökonomischen Rahmenbedingungen in zahlreichen Branchen, Sektoren und Märkten bereits stark verändert und ein Ende dieser dynamischen Entwicklungen ist noch nicht absehbar. Neue Megatrends, wie z. B. Digitalisierung, Industrie 4.0, nachhaltiges Wirtschaften, Big Data oder Konnektivität und Vernetzung zwingen Unternehmen zu teilweise ….
Weiterlesen →

Ein zukunftsfähiges Konzept für die deutsche Wirtschaft – mit dem Besten aus zwei Welten zu nachhaltigem Erfolg mittelständischer Unternehmen
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Diese Aussage hört und liest man immer wieder von Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Und in der Tat bestätigen das die aktuellen Angaben zur Wirtschaftsleistung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Anfang 2022 veröffentlicht werden: 99 % aller deutschen Unternehmen sind Mittelständler. 33 % des ….
Weiterlesen →

Cracking every Interview Case
Du interessierst Dich für eine Karriere in der Strategieberatung? Wir können Strategieberatung sehr empfehlen: Steile Lernkurve, tolles Team, wertvolle Kontakte, überdurchschnittliche Bezahlung. Aber: Viele Bewerber*innen überzeugen die Top Beratungen nicht, weil sie die Fallstudie im Interview nicht lösen und nicht überzeugend kommunizieren können. In unserem Insight Event zusammen mit Axelerate Consulting stellen wir Euch eine ….
Weiterlesen →

OKR Tools: „Das Tool sollte sich der Firma anpassen und nicht andersherum“
Viele Tech-Unternehmen setzen bereits auf Objective und Key Results (OKRs), da sie vielfältig einsetzbar sind und das strategische Management Framework einer Organisation bereichern können. Im Gespräch mit scaleon Founding Partner Stefan Benndorf verrät Mooncamp Co-Founder Daniel Breucker, worauf es bei der Verwendung von OKRs ankommt und wie wichtig ein gutes OKR Tool ist. By ….
Weiterlesen →

OKR – A Primer: Framework for Strategy Execution
You can download the OKR Primer Whitepapere here: Objectives and Key Results OKRs, short for “Objectives and Key Results” are a strategic management framework, used to translate an organization’s strategy into short-term, measurable goals. The core principle behind OKRs is that “goals should lead people” in contrast to “managers should lead people”. “The ….
Weiterlesen →

New book publication on Scale-up Metrics!
Why are metrics essential when scaling a company? Prof. Dr. Klaus Möller and I contributed an article to the book “Connected Business”. The book is edited by Prof. Dr. Oliver Gassmann and Fabrizio Ferrandina and addresses questions around how to create and capture business value in the networked economy. The articles are grounded in theory ….
Weiterlesen →

Impact-orientierte strategische KPI Systeme – scaleon Briefing
Was Tore, Ballwechsel und gewonnene Zweikämpfe im Fußball sind, sind Key Performance Indicators (KPIs) in der Unternehmenswelt. Sie geben an, wie es um den Erfolg der Organisation steht, zeigen Chancen auf und mahnen Richtungswechsel an. Wer mithilfe von KPIs den Fortschritt bei der Erreichung der Unternehmensziele messen will, arbeitet am besten mit einem strategischen KPI ….
Weiterlesen →

3 Hypothesen für eine effektive Strategieentwicklung
Für eine Strategieentwicklung gibt es verschiedene Ansätze und Vorgehensweisen. Es gibt jedoch drei Elemente, die wir, basierend auf unserer Erfahrung, als entscheidend für die Definition einer effektiven Strategie sehen. 1. Am Anfang des Wachstums steht immer eine Strategie. 2. Drei Faktoren, entfalten bei der Entwicklung einer Strategie den größten Impact. 3. OKRs helfen, Strategie umzusetzen. ….
Weiterlesen →

Creating value with analytics
Most organizations possess an often-underutilized asset – a large amount of data, which they generate themselves or have access to. Data can be used for making better management decisions, informing strategies or actually be turned into a key product component. Organizations who can link the definition and execution of their strategy to comprehensive data analysis ….
Weiterlesen →

Umsetzen und weiterentwickeln von Strategie mit OKRs – Das Zielsetzungssystem Objectives & Key Results im New Mittelstand
Es gibt gute Gründe dafür, warum erfolgreiche Unternehmen weltweit auf OKRs setzen. OKRs kommen ursprünglich aus dem Silicon Valley. Dort dient das smarte Zielsetzungssystem Tech-Firmen wie Google und Intel zum schnellen Agieren und Reagieren auf Veränderungen in ihren dynamischen Geschäftsfeldern. Die Digitalisierung erhöht jedoch auch die Geschwindigkeit in traditionellen Branchen – auch für den Deutschen ….
Weiterlesen →

Elements of Strategy – wie man strategische Ziele, Strategieentwicklung und -umsetzung effektiv gestalten kann
Das Umfeld der meisten Unternehmen wird schneller, dynamischer und unübersichtlicher. Die wichtigsten Handlungsfelder für den Mittelstand sind strategisch Wir leben in einer VUCA Welt, d.h. volatiler, unsicherer, komplexer und weniger klar. Dies ist zunächst keine ganz neue Erkenntnis aber die Auswirkungen sind dennoch kaum zu unterschätzen. In der hoffentlich letzten Phase der Pandemie, haben strategische ….
Weiterlesen →

OKR als strategisches Management Framework
Situation Ein führendes europäisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Kreditwürdigkeitsprüfung, Inkasso und Buchhaltung anbietet, hatte die Notwendigkeit erkannt, die Transparenz, die Geschwindigkeit und die Ausrichtung bei der Strategieumsetzung zu erhöhen. Die Geschäftsleitung hatte Objectives and Key Results (OKRs) als einen potenziell vielversprechenden Ansatz identifiziert und wollte das OKR-Framework in der Organisation einführen. Unser Ansatz ….
Weiterlesen →

Wachstumsstrategie für ein SaaS Unternehmen
Situation Das Management eines schnell wachsenden SaaS-Unternehmen, das sich auf Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen spezialisiert hat, überlegte, wie es am besten vorgehen sollte, um die Wachstumsdynamik für die nächsten Jahre beizubehalten. Der Optionsraum ist groß, von der Expansion in neue Märkte, Partnerschaftsstrategie, Entwicklung neuer Kunden- und Produktvertikalen oder Erweiterung der Wertschöpfungskette. Das Unternehmen hat eine sehr ….
Weiterlesen →